Beschreibung
Dieser Kaffee stammt von mehreren kleinen Farmen an den Hängen des Mount Kenya. Als eine Mischung der besten Perlbohnen (peaberries) wurde der Kaffee auf einer Auktion in Nairobi verkauft. Perlbohnen sind eine natürlich auftretende Mutation der Kaffeebohne, die eine einzige, kleine und rundere Bohne formt anstelle der zwei abgeflachten Bohnen, die typischerweise in einer Kaffeekirsche zu finden sind. Perlbohnen treten in 5-12 % der Ernten auf und ihnen werden ganz besondere Geschmackspotentiale nachgesagt.
Am Fuße des berühmten erloschenen Vulkans Mount Kenya in der gleichnamigen zentralen kenianischen Region bringt die rote Erde einige der besten Kaffees in Kenia hervor. Landwirtschaft ist sehr bedeutend in dieser Gegend und Kaffee stellt eine der Haupternten dar. Kooperativen von kleinbäuerlichen Produzent*innen sind hier üblich, wobei hochqualitative Kaffees seit einigen Jahren vermehrt aus kleinbäuerlichem Anbau kommen. Die Kaffeepflanzen erzielen hier zwei Ernten pro Jahr, wobei die Haupternte von Oktober bis Januar meist höhere Qualitäten produziert. Die zweite Ernte findet von Juni bis September statt. Kenianische Kaffees sind bekannt für ihre komplexen beerigen und fruchtigen
Geschmacksprofile, ihre Süße und auch intensive Säure.
