Beschreibung
Dieser biologisch angebaute Kaffee stammt von einer Gemeinschaft von Kaffeebäuer*innen aus Jaltenango in der Region Chiapas. Die Farmer*innen schlossen sich 2011 zusammen, um finanziell gemeinsam die Kaffeerost-Katastrophe zu überstehen. Seitdem haben sie stetig und gemeinsam in die Erneruerung ihrer Farmen investiert und profitieren von geteilten Erfahrungen. Der gewählte Name „Finca el Flamingo” spiegelt die große Liebe zum Fischerdorf Celestún auf der Halbinsel Yucatán wider. Das große Naturreservat bietet Flamingos und anderen Wasservögeln eine Heimat.
In Mexiko wird der meiste Kaffee von Kleinbäuer*innen produziert. Über 49 verschiedene klimatische Regionen bieten eine große Vielfalt an Anbaubedingungen für Kaffee – von feucht bis trocken und kalt bis warm. Die Variation der Landschaften, Klimas und Böden unterscheiden Aromas und Geschmacksrichtungen: von leichteren, delikaten Kaffees bis hin zu süßeren Kaffees mit Noten von Karamell, Toffee oder Schokolade. Die an Guatemala grenzende Region Chiapas bietet mit der Sierra Madre-Gebirkskette die nötige Höhe und vulkanische Böden für beste Kaffeequalität.